Der Bürgermeister informiert KW 14

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Dienstag machte sich ein Bus auf an die polnisch-ukrainische Grenze, vollgepackt mit Lebensmitteln und anderen dringend benötigten Hilfsgütern des täglichen Bedarfs.

Gondelsheim organisiert Ukraine-Hilfsaktion für Menschen aus Butscha

Rupp lobt gemeinsame Initiative verschiedener gesellschaftlicher Gruppen

Am frühen Donnerstagmorgen kehrte der Reisebus mit über 30 ukrainischen Flüchtlingen – vorwiegend Frauen und Kinder – zurück nach Gondelsheim.

Continue reading „Der Bürgermeister informiert KW 14“

Der Bürgermeister informiert KW 10

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Gemeinde Gondelsheim sucht weiterhin – wie der zweiten Seite zu entnehmen – Wohnraum, zumal wir im Landkreis Karlsruhe mit bis zu 5.000 Unterbringungsnotwendigkeiten rechnen.

Etliche Angebote haben wir in der Zwischenzeit dankenswerterweise erhalten, suchen aber nach wie vor. Wir mieten an, zahlen zuverlässig und sind Ansprechpartner für die Vermieter. Das sollte doch ein überzeugendes Argument sein!

Am Wochenende fand ein erste, von Herrn Claus Fuchs organisierte Hilfs- und Spendenaktion erfolgreich statt.

Continue reading „Der Bürgermeister informiert KW 10“

Kurzfristige Terminausfälle der mobilen Schadstoffsammlung

Kreis Karlsruhe. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe weist darauf hin, dass die Tour der mobilen Schadstoffsammlung im März nicht wie geplant stattfinden kann. Durch pandemiebedingte Personalausfälle bei dem mit der Schadstoffsammlung beauftragten Unternehmen müssen die ursprünglich geplanten Termine von Mittwoch, 2. März bis voraussichtlich Samstag, 12. März entfallen. Das Abfuhrunternehmen versucht Ersatztermine zu ermöglichen, sofern es die Pandemielage zulässt. Mögliche Alternativen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Die Termine von Montag, 14. März bis Samstag, 19. März finden voraussichtlich statt.

Die nächste mobile Schadstoffsammlung in allen Städten und Gemeinden des Landkreises findet von Mittwoch, 29. Juni bis Samstag, 16. Juli statt. Schadstoffe können außerdem einmal im Monat am Samstag in Bruchsal, Bretten und Ettlingen abgeben werden. Der nächste Termin ist bereits am Samstag, 19. März.

Die Termine für die einzelnen Städte und Gemeinden können im Internet unter www.awb-landkreis-karlsruhe.de unter der Rubrik „Aktuelles/Termine/Schadstoffmobil“ oder in der Abfall App des Abfallwirtschaftsbetriebes abgerufen werden. Diese kann unter der Bezeichnung Abfall App KA kostenfrei in den gängigen App-Stores für das Smartphone heruntergeladen werden.

Alle Fragen zur mobilen Schadstoffsammlung werden über das Servicetelefon des Abfallwirtschaftsbetriebes unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 2 98 20 20 beantwortet.

Fruchtsträucher-Aktion 2021

Wie bereits im letzten Jahr, beteiligt sich die Gemeinde Gondelsheim auch 2021 wieder an der Fruchtsträucher-Aktion des NABU Bretten.

Die Natur konnte sich während der Corona-Pandemie leider nicht nachhaltig erholen, die Gesamtlage der Artenvielfalt ist schlechter als vor einem Jahr und der Insektenschwund setzt sich ungebremst fort.

Um dem entgegenwirken zu können wurden in Gondelsheim bereits einige Hebel in Bewegung gesetzt: Blühstreifen im Ort, kostenlose Saattüten für Wildblumen für die Bürger, eine Klimaschutzwerkstatt im Gemeinderat, … und vieles Weiteres ist bereits geplant!

Eine Aktion, die im vergangenen Jahr außerordentlich gut ankam, war die Fruchtsträucher-Aktion. Knapp 300 Fruchtsträucher fanden auf diese Weise ihren Weg in die Gondelsheimer Gärten und Wiesen. Mal sehen, ob diese Anzahl dieses Jahr vielleicht sogar geknackt werden kann.

Daher bietet die Gemeinde wieder in Kooperation mit dem NABU Bretten einheimische Sträucher an. Die Pandemie hat im Vergleich zu letztem Jahr zu einer Preissteigerung geführt. Die Preise sind aber immer noch vergleichsweise niedrig, da in großen Mengen bestellt werden kann. Jeder Strauch (bis auf Eibe und Apfelbeere) kostet 4,00 €. Es werden Nektar- und Pollenspender, Nahrungspflanzen für Raupen von Schmetterlingen sowie Nuss-, Beeren- und Fruchtsträucher angeboten, deren Früchte Käfern, Igeln, Vögeln und Kleinsäugetieren als Nahrung dienen.

Die ausgefüllten Bestellscheine können bis zum 7. September im Rathaus Gondelsheim abgegeben oder eingescannt per Mail an Frau Mannherz, sophia.mannherz@gondelsheim.de, gesendet werden. Später eingehende Bestellscheine können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Bestellungen erfolgen solange der Vorrat reicht. Sollten Posten Ihrer Bestellung nicht mehr bestellt werden können, werden wir Sie darüber informieren.

Bestellschein Fruchtsträucher

Fälligkeit von Grund- und Gewerbesteuer am 15.08.2021

Wir weisen darauf hin, dass am 15. August die 3. Rate der

Grund- sowie der Gewerbesteuer zur Zahlung fällig wird.

Um Mahn- und Säumnisgebühren zu vermeiden bitten wir Sie, die

jeweilige Rate der Steuer auf eines der Konten der Gemeindekasse

Gondelsheim zu überweisen oder sich an unserem SEPA-Lastschrift-

verfahren zu beteiligen.

Vielen Dank!

Frau Haberstroh, Steueramt, Gemeinde Gondelsheim (Tel. 07252/9444-32)

Unsere Bankverbindungen:

Volksbank Bruchsal-Bretten                           

IBAN: DE07 6639 1200 0000 5206 67              

BIC: GENODE61BTT                                          

Sparkasse Kraichgau

IBAN: DE49 6635 0036 0005 0034 63

BIC: BRUSDE66XXX