Pressemitteilung Hochwasser-Warnung
Pressemitteilung der Gemeinde Gondelsheim
Gondelsheim, 12. Juni 2020
Hochwasser-Warnung der Gemeinde auf neuen Wegen:
Technische Probleme zwingen zu kurzfristigem Wechsel
In aller Schnelle hat die Gemeindeverwaltung heute einen neuen Weg für Hochwasserwarnungen eingeschlagen:
Bei einem Routine-Test der bisherigen Gondelsheimer Warn-App „Hochwasser Gondelsheim“ zu Beginn dieser Woche sind gerade für Android-Nutzer technische Probleme zu Tage getreten, die bisher nicht gänzlich behoben werden konnten.
mehr „Pressemitteilung Hochwasser-Warnung“Pressemitteilung – Zutritt zum Gondelsheimer Rathaus
Pressemitteilung der Gemeinde Gondelsheim
Gondelsheim, 23. April 2020
Umbauten gewährleisten notwendigen Schutz
Zutritt zum Gondelsheimer Rathaus ab 4. Mai 2020 unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wieder möglich
Beratungen nur mit Termin möglich
Der Rathausbetrieb in Gondelsheim kehrt wieder zu einer gewissen Normalität zurück. Zumindest soweit, wie es die derzeitige Situation zulässt. „Die Sicherheit der Bürger und Mitarbeiter besitzt weiterhin oberste Priorität“, betont Bürgermeister Markus Rupp.
mehr „Pressemitteilung – Zutritt zum Gondelsheimer Rathaus“Info Stadtbahn
Am Mittwoch, 25. März 2020, werden zwei nächtliche Stadtbahnen der Linie S9 zwischen Bretten und Bruchsal durch Busse ersetzt. Grund hierfür sind nächtliche Bauarbeiten am Bahnübergang Helmsheim.
Betroffen sind die S9 mit Abfahrt in Bruchsal um 1.18 Uhr und Ankunft in Bretten um 1.37 Uhr sowie die S9 mit Abfahrt in Bretten um 0.42 Uhr und Ankunft in Bruchsal um 1.01 Uhr.
Der SEV fährt wie folgt:
In Richtung Bretten:
Gondelsheim Graf-Douglas-Str.: 01.40 Uhr
Gondelsheim Marktplatz: 01.41 Uhr
Ankunft Bretten Bahnhof: 01.51 Uhr
In Richtung Bruchsal:
Gondelsheim Marktplatz: 00.56 Uhr
Gondelsheim Graf-Douglas-Str. 00.57 Uhr
Ankunft Bruchsal Bahnhof: 01.16 Uhr
Infoveranstaltung
27. Februar 2020 in der Saalbachhalle BürgerInfo zur Baumaßnahme der Deutschen Bahn
„Sanierung der Schnellbahnstrecke Mannheim – Stuttgart“ und
ihre Auswirkung auf die Gemeinde Gondelsheim
Am Donnerstag, 27. Februar 2020 findet um 19.00 Uhr in der Saalbachhalle Gondelsheim eine Bürgerinformation statt.
Themen sind die Sanierung der Schnellbahnstrecke „Mannheim – Stuttgart“, deren Auswirkungen auf die Gemeinde Gondelsheim und den Bahnübergang sowie den regionalen Bahnverkehr.
Die Deutsche Bahn sperrt vom 10. April bis Ende Oktober für die Sanierung die Schnellfahrtstrecke. In dessen Folge wird der Bahn(fern)verkehr auf die Bahnlinie Bruchsal-Gondelsheim-Bretten umgeleitet, wodurch die dortigen Bahnübergänge in Folge der langen Schließzeiten gesperrt werden.
Bürgermeister Markus Rupp wird die Veranstaltung eröffnen und auch auf die Maßnahmen der Gemeinde Gondelsheim eingehen. Vertreter der Deutschen Bahn werden weitere Informationen liefern.
Im Anschluss können die Besucher den dort vertretenen Experten der Deutschen Bahn bzw. der Gemeindeverwaltung auch Fragen stellen.
Informationsabend mit Workshops an der Kraichgau Gemeinschaftsschule für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen am Montag, den 17.02.2020
Die GEMEINSCHAFTSSCHULE – Die Schule der Zukunft!
Die Gemeinschaftsschule Gondelsheim nimmt alle Kinder so individuell an wie sie sind. Bei uns sind Schüler mit Real- oder Gymnasialempfehlung auch genau richtig, da wir diese Schüler auf dem jeweiligen Niveau unterrichten und unterstützen können, sowie jedem Kind die Möglichkeit des längeren gemeinsamen Lernens bieten. Bei uns entscheiden sich Eltern und Kind erst im 2. Halbjahr der 8. Klasse (Schullaufbahnberatung), welchen Abschluss ihr Kind anstreben will. So hat ihr Kind die Möglichkeit, seine Potenziale voll zu entfalten.
mehr „Informationsabend mit Workshops an der Kraichgau Gemeinschaftsschule für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen am Montag, den 17.02.2020“Neujahrsbegegnung
Alle Einwohner und Freunde Gondelsheims sind am Freitag, 10. Januar 2020 eingeladen!
11. Gondelsheimer Neujahrsbegegnung auf dem Rathausplatz
Das etwas andere Konzept ist inzwischen ja bekannt: In Gondelsheim gibt es keinen klassischen Empfang für geladene Gäste, sondern eine Neujahrsbegegnung für alle!
Mit Glühwein, Bier und Kinderpunsch soll der Auftakt ins neue Jahrzehnt gefeiert werden. Dazu gibt es – für Gondelsheim typisch – selbstgebackene „Speckküchle“, aber auch „Heiße“. Die Bewirtung der Veranstaltung übernehmen in gewohnter Weise die Landfrauen.
Es wird auch 2020 keine Veranstaltung mit großen Ansprachen wie bei Neujahrsempfängen geben, sondern eben eine gemütliche Begegnung im noch jungen Jahr, bei der der lockere Plausch und die persönlichen Glückwünsche für das neue Jahr im Vordergrund stehen sollen.
Die Gemeinde möchte sich so zu Beginn eines neuen Jahres wieder bei all ihren Einwohnern bedanken, deren Aktivitäten, deren Engagement Gondelsheim so attraktiv und lebendig machen. Gleichzeitig soll die Neujahrsbegegnung auch Motivation für das begonnene Jahr 2020 sein.
Um 18.00 Uhr beginnt die Neujahrsbegegnung für alle Einwohner auf dem Rathausplatz bzw. im Bauhof.
Die Gemeinde informiert
Die Gemeindeverwaltung bleibt an folgenden Tagen geschlossen:
nachmittags am 23. Dezember 2019
ganztägig am 30. Dezember 2019
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Bahnübergangssperrung
Bahnübergang: Gondelsheim macht Tempo bei Umsetzung des Maßnahmenkatalogs zur Linderung der Folgen
Im „Altenwingert“ entstehen kostenlose Parkplätze für Bewohner jenseits der Gleise – Anträge können ab sofort gestellt werden
Die Auswirkungen der Sperrung des Bahnübergangs Gondelsheim für die Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten – das hat sich die Gemeinde zum Ziel gesetzt. Dafür wurde ein entsprechender Maßnahmenkatalog entwickelt, der mit Nachdruck umgesetzt wird.
mehr „Bahnübergangssperrung“