Aktuelles
Der Bürgermeister informiert KW 16
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mit dem symbolischen Spatenstich am 17. April 2025 startet in Gondelsheim der Glasfaserausbau in den bislang unterversorgten Außengebieten (Bonartshäuser Hof etc.) – gemeinsam mit der Netze BW, der Breitbandkabel des Landkreis Karlsruhe GmbH (BLK) und unter Beisein von Felix Junker aus dem Stuttgarter Innenministerium, das den Ausbau finanziell unterstützt.
Spatenstich zum Glasfaserausbau in den Außengebieten
Eigenwirtschaftlicher Ausbau der Deutschen Glasfaser wird 2026 beginnen
Ziel ist es, diese sogenannten „grauen Flecken“-Gebiete künftig zuverlässig mit gigabitfähigem Internet zu versorgen.
Der Ausbau erfolgt nun durch die vom Gemeinderat beauftragte Netze BW in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gondelsheim und der BLK. Insgesamt umfasst die aktuelle Maßnahme 18 Hausanschlüsse sowie rund 15.000 Meter Trassenlänge. Zudem werden wichtige öffentliche Einrichtungen wie Kraichgau-Gemeinschaftsschule und Rathaus angeschlossen.
Continue reading „Der Bürgermeister informiert KW 16“Der Bürgermeister infomriert KW 15
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Osterwochenende steht vor der Tür.
Unschwer zu erkennen auch am wunderschön österlich geschmückten Rathausbrunnen.
In diesem Jahr war dies ein Werk der Familie Schleicher – Evi, Manfred und Sandra. Tätig waren sie dabei für die Landfrauen.
Den Landfrauen (Schleichers) mein herzliches Dankeschön dafür!
Ostergruß 2025
Ihnen und Ihren Familien wünsche ich schon heute Frohe Ostern.
Die Kleintierzüchter und Fischer leiten das Osterfest am Karfreitag wieder ab 10.00 Uhr mit dem traditionellen Fischessen in der Saalbachhalle ein.
Am Ostermontag gibt es dann beim Schützenverein das „Osterschießen“, welches von 10.00 bis 14.00 Uhr stattfindet. Siegerehrung dort gegen 14.30 Uhr vorgesehen.
Continue reading „Der Bürgermeister infomriert KW 15“Der Bürgermeister informiert KW 14
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es ist ein deja vu.
Sanierung Freudensteintunnel – ICE-Strecke zwischen Mannheim und Stuttgart komplett ab 17. April 2025 gesperrt
Umleitung des Bahnverkehrs über die Altbaustrecke „Bruchsal-Gondelsheim – Mühlacker – Stuttgart
Nach 2020 müssen sich die Gondelsheimerinnen und Gondelsheimer, Menschen der Region und Bahnreisende schon wieder auf erhebliche Erschwernisse einstellen: Grund dafür: Der sieben Kilometer lange Freudensteintunnel bei Knittlingen muss wegen Wassereintritt außerplanmäßig saniert werden. Dafür muss die Schnellbahnstrecke zwischen Stuttgart und Mannheim vom 17. April bis zum 6. Juni 2025 vollständig gesperrt werden.
Während der Bauarbeiten werden sämtliche Züge über die Altbaustrecke durch Gondelsheim umgeleitet. Es werden anstatt der üblichen 126 Züge täglich nun 191 Züge in Gondelsheim und damit am Bahnübergang erwartet. Dies bedeutet eine deutliche Zunahme des Bahnverkehrs.
Continue reading „Der Bürgermeister informiert KW 14“Der Bürgermeister informiert KW 13
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es war ein unvergesslicher Abend voller mitreißender Musik und großem Gemeinschaftssinn:
Standing Ovations in der Gondelsheimer Saalbachhalle:
Benefizkonzert der Big Band des Landratsamtes Karlsruhe begeistert 400 Besucher
Die Big Band des Landratsamts Karlsruhe begeisterte gestern Abend 400 Besucherinnen und Besucher in der Gondelsheimer Saalbachhalle. Doch nicht nur musikalisch war der Abend ein voller Erfolg – das Konzert diente einem guten Zweck. Die Spenden der Besucher kommen der von der Unwetter-Katastrophe im August 2024 betroffenen Gemeinde Gondelsheim und der Stadt Bruchsal zugute.
Mit kraftvollen Stimmen beeindruckten Stefan Keller und Tanja Frank das Publikum, während Bandleader Marco Vincenzi mit Brillanz, Charme und Humor gekonnt durch das Programm führte. Die Gäste zeigten sich restlos begeistert und spendeten Standing Ovations für das musikalische Highlight.
Continue reading „Der Bürgermeister informiert KW 13“Der Bürgermeister informiert KW 12
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie Sie der Titelseite entnehmen konnten:
Die BigBand des Landratsamtes Karlsruhe live in concert
Musik für den guten Zweck – Großes Benefizkonzert am 28. März
Big Band, Big Sound! Die Musikerinnen und Musiker der Bigband des Landratsamtes Karlsruhe stehen für ein großartiges Ensemble, starke Stücke, eine tolle Show und Musik in Perfektion. Haben Sie nicht auch mal wieder Lust auf mitreißende BigBand-Klänge und einen glamourösen Abend voller Musik mit Herz und Substanz?
Die BigBand des Landratsamtes Karlsruhe lädt am Freitag, 28. März, um 19:30 Uhr in die Saalbachhalle Gondelsheim ein. Unter der Leitung von Marco Vincenzi erwartet Sie ein stimmungsvoller Konzertabend, der Sie mitreißen wird – und das auch noch für den guten Zweck und die gute Sache.
Der Eintritt ist frei – also am Freitagabend auf in die Saalbachhalle.
Auch der DRK-Ortsverband Gondelsheim, der eines seiner Einsatzfahrzeuge verlor, wird durch den Verkauf von Speisen und Getränken unterstützt.
Continue reading „Der Bürgermeister informiert KW 12“Der Bürgermeister informiert KW 11
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am vergangenen Samstag führte mich mein Weg mit Kommandant Timm Eisenhut zum jährlichen Feuerwehrtreffen im Landkreis Karlsruhe. Dies auch als Zeichen des Respekts und Danks vor der großartigen Unterstützung durch die Feuerwehren bei der Unwetter-Katastrophe vom 13. August 2024.
Die staatlichen Funktionen müssen auch in Krisenzeiten funktionieren
Kommandantendienst- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung fand in Bruchsal-Büchenau statt
Einmal im Jahr kommt die Führungsebene der Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe sowie der gesamten „Blaulichtfamilie“ zur Kommandantendienst- und Kreisfeuerwehr-verbandsversammlung zusammen. Das jüngste Treffen fand am 15. März in der Mehrzweckhalle in Bruchsal-Büchenau statt.
Landrat Dr. Christoph Schnaudigel nutzte die Gelegenheit, stellvertretend für alle im Feuerwehrwesen und Rettungsdienst ehrenamtlich Tätigen für ihren Einsatz im letzten Jahr zu danken. Besonders erwähnte er dabei das tragische Unglück des Zusammenstoßes einer Stadtbahn mit einem Tanklaster in Zeutern mit drei Toten wenige Tage zuvor.
Continue reading „Der Bürgermeister informiert KW 11“DEr Bügermeister informiert KW 10
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
passend zu der Bevölkerungspyramide auf der Titelseite, präsentieren wir Ihnen heute – etwas verspätet – die Jahresstatistik 2024 der Gemeindeverwaltung Gondelsheim:
Jahresstatistik 2024
Rund ums Rathaus
Die Bevölkerungszahl ist in 2024 ist in Gondelsheim im Vergleich zum Vorjahr gleichgeblieben und liegt nun bei 4.175 (Vj. 4.176) zum Jahresende.
Die Sterbefälle lagen in 2024 bei 32 (Vj. 48). Sie unterschritten die Zahl der Geburten mit 39 (Vj. 40). Die Zahl der ausländischen Mitbürger blieb stabil bei 685 exakt wie in 2023.
14 Paare trauten sich 2024 im Standesamt Gondelsheim die Ehe zu schließen.
Im Bürgerbüro Gondelsheim wurden unter der Leitung von Tanja Canelas 380 Reisepässe und vorläufige Reisepässe (Vj. 228) ausgestellt. Hinzu kamen noch 479 (Vj. 335) neue Personalausweispapiere in den Umlauf.
Die Zahl der Bauanträge und Bauvoranfragen ist gegenüber dem Vorjahr drastisch eingebrochen, insgesamt wurden dem Gemeinderat 13 Bauanträge und –voranfragen (Vj. 25) vorgelegt.
Der Gemeinderat traf sich wieder zu 10 öffentlichen Sitzungen.
Die Schulstatistik weist für 2024 mit 425 Schülerinnen und Schülern eine leicht fallende Zahl gegenüber 2023 mit 444 aus. Die Grundschule wurde von 188 die Gemeinschaftsschule von 237 Kindern und Jugendlichen besucht. Alles in allem sehr stabile Zahlen seit Jahren.
Continue reading „DEr Bügermeister informiert KW 10“Der Bürgermeister informiert KW 9
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Samstag, 8. März 2025 steht sie wieder an, die Gondelsheimer Ortsputzete.
Und sie lebt von der Beteiligung der Bürgerschaft!
Ortsputzete am Samstag
„Dreck-weg-Samstag“ in Gondelsheim!“
Da es nach jedem Winter an vielen Stellen im Dorf nicht besonders schön aussieht, wird durch die Gemeindeverwaltung seit Jahren eine Ortsputzete organisiert. Dazu kommt die Überschwemmung vom August 2024, die teilweise auch noch ihre Spuren hinterlassen hat.
Ziel ist es, dass Gondelsheim im Frühling von diesem „Dreck“ befreit ist. Natürlich braucht es dazu wie in den vergangenen Jahren wieder engagierte Bürgerinnen und Bürger, die tatkräftig helfen.
Die Aktion wird am Samstag, den 8. März 2025 ab 9.30 Uhr durchgeführt. Treffpunkt ist auf dem Rathausplatz. Gegen etwa 11.30 Uhr soll das Unterfangen beendet sein.
Die Einteilung der Sammelgruppen, die Zuweisungen von Gebieten und die Verteilung von Müllsäcken und Handschuhen erfolgt über den Bauhof der Gemeinde Gondelsheim.
Zum Ende der Ortsputzete lädt die Gemeinde Gondelsheim die fleißigen Helfer traditionell zu einem Vesper ein.
Continue reading „Der Bürgermeister informiert KW 9“Der Bürgermeister infomriert KW 8
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mein Dank geht heute an die Gondelsheimer Wählerinnen und Wähler sowie das Wahlhelfer-Team der Bundestagswahl vom vergangenen Sonntag!
Bundestagswahlen am 23. Februar 2025
Knapp 86% Wahlbeteiligung in Gondelsheim ist ein Wort, ist ein Beleg für eine lebendige Demokratie und einen engagierten Wahlkampf der Parteien.
Ein Dankeschön aber auch an die ehrenamtlichen Wahlhelfer (v.a. Gemeinderäte) und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, die für den reibungslosen Ablauf der Wahl gesorgt haben.
Ohne die vielen Hände wäre das nicht zu schaffen.
Die Kurzfristigkeit der Wahl hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt, die wir aber gemeinsam bewältigt haben!
Continue reading „Der Bürgermeister infomriert KW 8“