Der Bürgermeister infomriert KW 8

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mein Dank geht heute an die Gondelsheimer Wählerinnen und Wähler sowie das Wahlhelfer-Team der Bundestagswahl vom vergangenen Sonntag!

Bundestagswahlen am 23. Februar 2025

Knapp 86% Wahlbeteiligung in Gondelsheim ist ein Wort, ist ein Beleg für eine lebendige Demokratie und einen engagierten Wahlkampf der Parteien.

Ein Dankeschön aber auch an die ehrenamtlichen Wahlhelfer (v.a. Gemeinderäte) und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, die für den reibungslosen Ablauf der Wahl gesorgt haben.

Ohne die vielen Hände wäre das nicht zu schaffen.

Die Kurzfristigkeit der Wahl hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt, die wir aber gemeinsam bewältigt haben!

Continue reading „Der Bürgermeister infomriert KW 8“

Der bürgermeister informiert KW 7 – 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl in der Bundesrepublik Deutschland statt. Das Wahllokal Saalbachhalle ist von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

Demokratie lebt vom Mitmachen!

Bundestagswahlen am Sonntag,

23. Februar 2025

Eines der wichtigste Rechte in unserer Demokratie ist das freie und unabhängige Wahlrecht. Sie haben die Möglichkeit, über die zukünftige Entwicklung Deutschlands mitzubestimmen. Gerade auch auf der Bundesebene wird über viele Dinge aus verschiedensten Lebensbereichen entschieden, die Sie direkt betreffen.

Machen Sie daher von ihrem Wahlrecht Gebrauch und nehmen dadurch Einfluss auf die Bundespolitik.

Nutzen Sie deshalb Ihre Chance und gehen Sie am Sonntag wählen.

Demokratie lebt vom Mitmachen!

Ihr

Markus Rupp, Bürgermeister

Continue reading „Der bürgermeister informiert KW 7 – 2025“

Der Bürgermeister informiert KW 6 – 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen (B2B) in Deutschland verpflichtend. Was das konkret für unsere Gewerbetreibenden in Gondelsheim bedeutet, wollen wir in einer Unternehmensnetzwerk-Veranstaltung darstellen.

Unternehmensnetzwerk Gondelsheim

„Die E-Rechnung“

Zu dieser darf ich unsere Gewerbetreibenden zusammen mit unserem Gewerbeverein und der Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal herzlich einladen.

Als externen Experten konnte die Wirtschaftsförderung Bruchsal, Herrn Dieter Schlindwein (Steuerberater) für einen Vortrag gewinnen.

Ich würde mich freuen, Sie am

Donnerstag, 20.02.2025 ab 19:00 Uhr

in unserem Bürgersaal im Rathaus

Continue reading „Der Bürgermeister informiert KW 6 – 2025“

Der Bürgermeister Informiert KW 5 – 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen (B2B) in Deutschland verpflichtend. Was das konkret für unsere Gewerbetreibenden in Gondelsheim bedeutet, wollen wir in einer Unternehmensnetzwerk-Veranstaltung darstellen.

Unternehmensnetzwerk Gondelsheim

„Die E-Rechnung“

Zu dieser darf ich unsere Gewerbetreibenden zusammen mit unserem Gewerbeverein und der Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal herzlich einladen.

Als externen Experten konnte die Wirtschaftsförderung Bruchsal, Herrn Dieter Schlindwein (Steuerberater) für einen Vortrag gewinnen.

Continue reading „Der Bürgermeister Informiert KW 5 – 2025“

Der Bügermeister informiert KW 4 – 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am vergangenen Freitag befasste sich der Gemeinderat Gondelsheim in einer intensiven, halbtägigen Klausurtagung mit einem zentralen Thema: einem verbesserten Hochwasserschutz für die Gemeinde.

Gemeinderat Gondelsheim diskutiert umfassend zum Hochwasserschutz

Anlass für diese ausführliche Diskussion war das verheerende Unwetter, das am 13. August 2024 über Gondelsheim hereinbrach und zu einem der größten Hochwasserereignisse in seiner Geschichte führte. Doch auch schon in den Jahren zuvor hatte die Gemeinde immer wieder unter Starkregenereignissen und den damit verbundenen Überschwemmungen zu leiden.

Die Veranstaltung, die im katholischen Gemeindezentrum stattfand, vereinte die Mitglieder des Gemeinderats mit Experten des Landratsamtes Karlsruhe sowie Fachleuten von Wald & Corbe, einem renommierten, europaweit tätigen Planungsbüro des technischen Hochwasserschutzes in Hügelsheim. Auch ein Vertreter der Landwirtschaft sowie die Eigentümerin des Bonartshäuser Hofes waren eingeladen. 

Continue reading „Der Bügermeister informiert KW 4 – 2025“

Der Bürgermeister informiert KW 3 – 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die zurückliegende Woche steht unter dem Eindruck, des Todes unseres ehemaligen Gondelsheimer Bürgermeisters, Hans-Peter Willy:

In Memoriam

Hans-Peter Willy

(*14. Februar 1943; + 16. Januar 2025)

Die GEMEINDE GONDELSHEIM trauert um ihren früheren, langjährigen Bürgermeister Hans-Peter Willy, der im Alter von 81 Jahren am vergangenen Donnerstag verstorben ist.

Willy, der von 1982 bis 1998 als Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde leitete, prägte die Entwicklung Gondelsheims nachhaltig und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis.

Hans-Peter Willy begann seine berufliche Laufbahn nach seiner Ausbildung an der Verwaltungsschule Baden-Württemberg und dem Regierungspräsidium Nordbaden. In seiner 17-jährigen Karriere arbeitete er in verschiedenen Funktionen in der öffentlichen Verwaltung.

Am 5. Februar 1982 trat er dann seine Amtszeit als Bürgermeister an, nachdem er sich als Kandidat der CDU gegen drei Mitbewerber durchgesetzt hatte. Im November 1989 wurde Willy als einziger Bewerber für weitere acht Jahre mit einem großen Vertrauensbeweis in seinem Amt bestätigt.

Continue reading „Der Bürgermeister informiert KW 3 – 2025“

Der Bürgermeister informiert KW 2 – 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

nachdem das Land Baden-Württemberg bzw. die Landesregierung nach wie vor nicht der Forderung der Gemeinde Gondelsheim nach Unterstützung mit Landeshilfen nach der schlimmen Unwetterkatastrophe vom 13. August 2024 nachgekommen ist, wählen Bürgermeister Markus Rupp und der Gemeinderat jetzt den Weg einer Unterschriftenaktion.

Diese liegt im Bürgerbüro des Rathauses aus.

Aufruf zur Unterschriftenaktion:

„Landeshilfen für Gondelsheim nach dem Unwetter vom 13. August 2024“

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 13. August wurde unsere Gemeinde von einem schweren Unwetter heimgesucht, das verheerende Schäden hinterlassen hat.

Die Gemeinde Gondelsheim hat bereits einiges zur Bewältigung dieser Katastrophe beigetragen und viel Zusammenhalt und Solidarität in den letzten Wochen und Monaten erfahren dürfen.

Doch es gibt ein nach wie vor ungelöstes Problem, das uns alle betrifft: Das Land Baden-Württemberg hat trotz all unserer Bitten bislang keine Landeshilfen bewilligt, um uns bei der Bewältigung der Schäden der kommunalen Infrastruktur nachhaltig zu unterstützen.

Continue reading „Der Bürgermeister informiert KW 2 – 2025“

Der Bürgermeister informiert KW 1 – 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

darf ich Ihnen mit Erscheinen der ersten Ausgabe der „Gondelsheimer Mitteilungen“ in 2025 den Wunsch nach einem guten, friedlichen und gesunden Jahr zurufen!

Bei unserer Neujahrsbegegnung am 3. Januar 2025 konnte ich vielen Gondelsheimerinnen und Gondelsheimern auch persönlich alles Gute für 2025 wünschen.

Gelungene Gondelsheimer Neujahresbegegnung 2025

Am Freitag, den 3. Januar 2025, fand in Gondelsheim die Neujahrsbegegnung zum 14. Mal statt. Wie jedes Jahr bot das Event, das dieses Mal bei bestem Wetter auf dem Rathausplatz und im Bauhof stattfand, den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde die Gelegenheit, gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen und sich auszutauschen.

Continue reading „Der Bürgermeister informiert KW 1 – 2025“

Der Bürgermeister informiert KW 51

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir leben in einer schwierigen Zeit. Der Krieg in der Ukraine scheint nicht enden zu wollen, und auch im Nahen Osten ist ein gefährliches Pulverfass entstanden, das inzwischen von vielen regionalen Konflikten geprägt ist und global ausstrahlt.

Diese weltweiten Krisen beeinflussen auch uns in Deutschland, wo die Regierung zerbrochen ist, die Wirtschaft schwächelt und für die Kommunen eine Phase schwierigster finanzieller Herausforderungen ansteht.

Weihnachts- und Neujahrsgruß des Bürgermeisters

Wie Sie es kennen, möchte ich in meinem Weihnachts- und Neujahrsgruß einen Blick zurück auf das beinahe hinter uns liegende Jahr werfen.

Continue reading „Der Bürgermeister informiert KW 51“

Der Bürgermeister informiert KW 50

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Wochenende – vom 13. – 15. Dezember 2024 – findet er wieder statt, unser Gondelsheimer Weihnachtsmarkt.

An dieser Stelle deshalb heute das dazugehörige Grußwort des AGG-Vorsitzenden Marc Bürker.

Grußwort zum Weihnachtsmarkt des AGG-Vorsitzenden Marc Bürker

Die Arbeitsgemeinschaft Gondelsheimer Vereine (AGG) und die Gemeinde Gondelsheim freuen sich, Sie wieder auf dem Rathausplatz zum traditionellen Gondelsheimer Weihnachtsmarkt begrüßen zu dürfen.

Seit dem Start 2016 ist der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz mittlerweile fester Bestandteil des Gondelsheimer Veranstaltungskalenders und aus Gondelsheim nicht mehr weg zu denken.

Mein Dank geht hierbei an die teilnehmenden Vereine und einige Gondelsheimer, die wir wieder für den Weihnachtsmarkt gewinnen konnten, sowie an unsere Gemeindeverwaltung mit unserem Bürgermeister Markus Rupp.

Continue reading „Der Bürgermeister informiert KW 50“