Aktuelles

Der Bürgermeister informiert KW 25

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich gratuliere dem Musikverein „Harmonie“ Gondelsheim herzlich zu seinem 125. Geburtstag.

125 Jahre Musikverein

„Harmonie“ Gondelsheim

Grußwort des Bürgermeisters

Ein Alter, das auch für einen Verein wahrlich beachtlich ist. Die Mitglieder können mit Recht darauf stolz sein, die am 1. April 1898 von sieben Gondelsheimer Männern gegründete Musikkapelle über so einen langen Zeitraum schon „am Leben gehalten“ zu halten.

Insbesondere bildet der Musikverein einen überaus wichtigen Teil des gesellschaftlichen Zusammenlebens und fördert die Geselligkeit und das Zusammenhalten in unserer Gemeinde in ganz erheblichem Maße. Oft erfreuen viele Einzelne damit eine große Anzahl von Leuten, wie zum Beispiel bei den Konzerten, die der Musikverein Gondelsheim jedes Jahr gibt. Genannt sei auch die inzwischen legendäre „Hocketse“. Und gerade auch den jungen, musikbegeisterten Mitbürgern bietet er eine Heimat durch aktive, vorbildliche Jugendarbeit.

Auf jeden Fall sind 125 Jahre des Musizierens und des Hineinwirkens in die Gemeinde Gondelsheim ein berechtigter Anlass das Jubiläum zu feiern.

Mehr lesen “Der Bürgermeister informiert KW 25”

Der Bürgermeister informiert KW 24

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Freitagsmarkt auf dem Rathausplatz Gondelsheim erlebt einen Umbruch.

Veränderungen beim Freitagsmarkt auf dem Rathausplatz

Schäffner und Schöntag verabschiedet – Angelo Marotta wird Lücke füllen

Nach rund 20 Jahren vor Ort, zuerst mit Spargel aus eigenem Anbau und später mit einem umfassenden Sortiment, werden Anette und Sigge Schäffner letztmals am 30. Juni 2023 vor Ort sein.

Dies hat zum einen personelle und gesundheitliche Gründe, zum anderen wird es künftig auf dem Schäffner-Hof in Büchenau auch ein Hof-Café geben, was Kräfte bindet.

Mehr lesen “Der Bürgermeister informiert KW 24”

Der Bürgermeister infomriert KW 23

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die wenig kommunikative Bewältigung des Stromausfalls in der letzten Woche hatte Bürgermeister Markus Rupp bewogen, bei der Netze BW eine kommunale Beschwerde einzulegen.

Ein Nachklapp zum Stromausfall in der letzten Woche

Hier die von der Gemeinde Gondelsheim geforderte Begründung durch die Pressestelle der Netze BW:

“Am späten Mittwochnachmittag fiel ab 17:16 Uhr in Teilen von Walzbachtal (Ortsteile Jöhlingen und Wössingen), Bretten (Ortsteil Dürrenbüchig) und Gondelsheim der Strom aus. Ursache war ein technischer Defekt im Mittelspannungsnetz (20.000 Volt) in einer Umspannstation an der Jöhlinger Straße in Gondelsheim. Die Station brannte dabei aus; in Folge kam es zu weiteren Fehlern im Stromnetz. Durch Umschaltungen im Mittelspannungsnetz gelang es dem Netze BW-Entstördienst in enger Abstimmung mit der Netzleitstelle, die Versorgung schrittweise wiederherzustellen. So waren ab 18:22 Uhr die Ortsteile in Bretten und ab 18:53 Uhr Walzbachtal wieder komplett zugeschaltet. Ab 19:59 Uhr hatten dann alle betroffenen Haushalte in Gondelsheim wieder Strom.”

Mehr lesen “Der Bürgermeister infomriert KW 23”

Der Bürgermeister informiert KW 22

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

knapp 20 Personen haben am vergangenen Samstag rd. 150 Sandsäcke gefüllt und mit nach Hause genommen.

„Hochwasserschutz ist zum Teil auch Selbstschutz“, sagt Bürgermeister Markus Rupp zu dieser Aktion und bedankt sich ausdrücklich bei der beteiligten Firma Hiemann.

E-Carsharing in Gondelsheim wird ausgebaut

Als 2016 im nördlichen Landreis Karlsruhe das E-Carsharing Projekt „zeozweifrei unterwegs“ an den Start ging, war die Gemeinde Gondelsheim neben knapp 30 weiteren Projektpartnern gleich mit im Boot. Damals richtete die Gemeinde eine kommunale Ladestation hinter der Saalbachhalle mit einem Elektrofahrzeug ein. Nun soll das Angebot um ein zweites Auto erweitert werden.

Mehr lesen “Der Bürgermeister informiert KW 22”

Der Bürgermeister informiert KW 21

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

leider aus gegebenem Anlass wird es in Gondelsheim wie schon in der Vergangenheit und zuletzt im April 2019 für die Bürgerinnen und Bürger aktiv Unterstützung zum Selbstschutz vor Hochwasser/Starkregen geben. Und zwar mit einer erneuten „Sandsack-Aktion“.

Vorkehrung zum (Selbst-)Schutz vor Hochwasser/Starkregen

Erneute Hochwasserschutz-Aktion der Gemeinde Gondelsheim

Kostenlose Sandsäcke samt Sand am Samstag, 3. Juni 2023 bei der Fa. Hiemann in Gondelsheim

So findet diese Aktion der Gemeinde Gondelsheim am Samstag, 3. Juni 2023 zwischen 9.00 – 12.00 Uhr auf dem Gelände der Firma Hiemann in der Josephine-Benz-Straße 13 für alle Gondelsheimer statt.

Mehr lesen “Der Bürgermeister informiert KW 21”

Der Bürgermeister infrormiert KW 20

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

es war eine gelungene Premiere. Fast 200 Besucher hatten sich am Samstag auf den Weg zum Waldtag auf dem Grillplatz Gondelsheim gemacht. Die Idee der Jagdpächtern Jürgen Häffele und Hansjörg Mohr kann man also getrost als einen absoluten Erfolg werten. Und das Schöne, es wird eine Fortsetzung im nächsten Jahr geben.

Aber zurück zum Samstag. Lassen wir Stephan Gilliar, Chef des Portals „Hügelhelden.de“ berichten:

Darum lieb ich alles, was so grün ist…

Wie die Gondelsheimer Jägerschaft beim Waldtag mit einer Wissens-offensive gegen Vorurteile ankämpft

Mehr lesen “Der Bürgermeister infrormiert KW 20”

Bekanntmachungdes gemeinsamen Gutachterausschusses bei der Stadt Bretten

Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022
für das Gebiet der Stadt Bretten, der Stadt Kraichtal und der Gemeinden Pfinztal, Oberderdingen, Sulzfeld, Gondelsheim, Kürnbach und Zaisenhausen

Der gemeinsame Gutachterausschuss bei der Stadt Bretten hat die Bodenrichtwerte gemäß §193 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) und der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) zum Stichtag 01.01.2022 ermittelt und in der Sitzung am 20.05.2022 beschlossen.

Zwischenzeitlich wurden Anpassungen des Beschlusses vom 20.05.2022 in Teilbereichen notwendig.

Mehr lesen “Bekanntmachungdes gemeinsamen Gutachterausschusses bei der Stadt Bretten”

Der Bürgermeister infromiert KW 19

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Zweimal steht der Grillplatz in den kommenden Tagen im Mittelpunkt:

Am Donnerstag beim Vatertagfest der Handballer und am Samstag beim Waldtag der Gemeinde Gondelsheim: 

Gondelsheimer Waldtag vermittelt am 20. Mai 2023 Kindern, Eltern und Interessierten besondere Natureinblicke

Drohnenflug zur Kitz-Rettung und Nistkästen basteln

sind nur einige der Attraktionen auf dem Grillplatz

Familien und Interessierte aufgepasst! Samstag, den 20. Mai dick im Kalender anstreichen – da findet erstmals der Gondelsheimer Waldtag statt.

Mehr lesen “Der Bürgermeister infromiert KW 19”

Der Bürgermeister informiert KW 18

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit einem blauen Auge davongekommen – so beschreibt Bürgermeister Markus Rupp die Folgen des Starkregens am vergangenen Sonntag in Gondelsheim.

Rupp dankt Feuerwehr

Gondelsheim hat Starkregen-Hochwasser relativ glimpflich überstanden

In Gemeinschaftsaktion werden

überflutete Straßen und Gehwege vom Schlamm befreit

 „Glücklicherweise wurde niemand verletzt und kam es zu keinen größeren Schadenlagen“, fasst er die Geschehnisse zusammen. Dabei ließen die Bilder und Videos anderes vermuten: Jöhlinger Straße – ein reißender Fluss. „Es war unmöglich, auf die andere Seite zu gelangen“, erinnert er sich. Die Bundesstraße 35 überspült, Industriestraße, Bruchsaler Straße, Bahnhofstraße und Leitergasse ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Was blieb, war eine gewaltige Menge Schlamm. „Dankeswerterweise gab es viele helfende Hände, die die Überreste des Starkregens gemeinsam beseitigt haben“, freut sich Rupp. Viele Freiwillige kamen mit Schaufeln vorbei, um zusammen mit örtlichen Firmen, den Landwirten, der Freiwilligen Feuerwehr und den Mitarbeitern des Bauhofs Straßen, Gehwege und Hofeinfahrten zu säubern. „Das zeichnet die Menschen in Gondelsheim aus, sie packen an und helfen einander“, lobt der Bürgermeister seine Mitbürgerinnen und Mitbürger. Einen Tag später waren dadurch fast alle Spuren an das Ereignis beseitigt.

Mehr lesen “Der Bürgermeister informiert KW 18”