Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
er steht unmittelbar vor der Tür, der Gondelsheimer Ehrenabend, bei dem wieder etliche Gondelsheimerinnen und Gondelsheimer für besondere Leistungen ausgezeichnet werden.
Sportler- und Ehrenabend am Freitag, 10. Oktober 2025 um 193.0 Uhr in der TV-Turnhalle
Bürgermeister Markus Rupp freut sich auf die 19. Ausgabe, denn für ihn erfährt dort das Ehrenamt die ihm gebührende Würdigung und zweitens werden bekannte und weniger bekannte kulturelle und sportliche Leistungen prämiert.
Hoffentlich vor einem großen Publikum, denn alle Auszuzeichnenden haben das wahrlich verdient. Gerade für die jungen Gemeindemitglieder soll dies auch Motivation und Ansporn für die Zukunft sein.
Die Bewirtung übernimmt wie gewohnt der TV Gondelsheim.
Für die Musik wird „Dejan“ sorgen, für die Technik und Lichteffekte DLP motive.
Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der TV Halle.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!
Die Gondelsheim-App
Immer bestens informiert
Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gondelsheim können mit der neuen Gondelsheim-App alle wichtigen Informationen, aktuellen Meldungen und Veranstaltungshinweise direkt auf ihrem Smartphone empfangen.
Die App bietet einen modernen und direkten Kommunikationsweg zwischen Verwaltung und Bevölkerung – schnell, transparent und zuverlässig.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise aus Gondelsheim
- Direkte Informationen der Verwaltung (z. B. Öffnungszeiten, Ansprechpartner)
- Warnungen und Notfallmeldungen bei Gefahrenlagen wie Unwettern oder anderen Ereignissen
- Push-Benachrichtigungen für Eilmeldungen
- Mängelmelder und Kontaktmöglichkeiten zur Gemeinde
Die App steht kostenlos zum Download bereit. Über den auf der Informationsseite abgebildeten QR-Code kann sie einfach auf das Smartphone geladen werden.
Bürgermeister Markus Rupp betont die besondere Bedeutung der App für die Gemeinde:
„Gerade mit Blick auf die Unwetterkatastrophe vom 13. August 2024 ist es uns wichtig, die Bevölkerung schnell und direkt informieren zu können. Die Gondelsheim-App ermöglicht es, Warnungen bei Unwettern oder anderen Notfällen unmittelbar auf die Smartphones der Bürgerinnen und Bürger zu senden. So können wir im Ernstfall Leben schützen und Schäden minimieren.“
Auf rund 1.400 Handys hat die App bis heute bereits einen Platz gefunden.
Neben Warnmeldungen dient die App auch als Informationsplattform für das tägliche Gemeindeleben. Veranstaltungen, Nachrichten, Verwaltungsinfos und direkte Kontaktmöglichkeiten machen sie zu einem praktischen Begleiter im Alltag.
Tipp:
Aktivieren Sie in den App-Einstellungen die Push-Benachrichtigungen, um bei wichtigen Meldungen sofort informiert zu werden.
Mit der Gondelsheim-App ist die Gemeindeverwaltung unterwegs in Richtung moderner und bürgernaher Verwaltung – digital, aktuell und sicher.
In Memoriam
Emil Ries
(13. Mai 1948 – 28. September 2025)
Die GEMEINDE GONDELSHEIM trauert um ihren langjährigen, ehemaligen Mitarbeiter Emil Ries, dessen Lebenskreis sich am 28. September 2025 für immer geschlossen hat.
Der gebürtige Gondelsheimer Emil Ries war zunächst viele Jahre bei einem Malerfachbetrieb tätig, bevor er 2012 in den Dienst der Gemeinde Gondelsheim wechselte. Bis zu seinem Ruhestand Ende des Jahres 2011 arbeitete er dort stets engagiert und zuverlässig.
Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Berufsleben blieb Emil Ries seiner Heimatgemeinde stets verbunden und zeigte großes Interesse am Gemeindegeschehen.
In den letzten Jahren hatte er jedoch mit einer schweren Krankheit zu kämpfen.
Immanuel Kant hat einmal gesagt: „Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot. Er ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird.“ Emil Ries wird in der Erinnerung vieler seiner Mitmenschen in Gondelsheim weiterleben.
Wir werden Emil Ries nicht vergessen.
Gemeindeverwaltung und Gemeinderat werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Grußwort zur Kerwe von Bürgermeister Markus Rupp
Gondelsheimer Kerwe – Gondelsheimer Oktoberfest
Zwei Highlights am Wochenende vom 17. – 19. Oktober 2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Gäste,
Sie wissen, die Gondelsheimer Kerwe bürgt seit Jahrzehnten für Unterhaltung, Spaß und treffliche Bewirtung.
Ich lade Sie deshalb auch in diesem Jahr herzlich zu der traditionellen Veranstaltung auf den Rathausplatz ein.
Wettbewerbe, wie das Wettsägen der Vereine oder der „Gondelsheimer Hahnenschlag“ für Kinder, machen die Attraktivität unserer Kerwe ebenso aus, wie der natürlich dazugehörende Vergnügungspark mit Karussell, Bungee-Trampolin, Go-Karts, Rollenrutsche, Buden, Süßwaren etc.
Zur Kerwe-Tradition gehört auch die Ausstellung des Heimat- und Kulturvereins im Bürgersaal.
Und wie im Vorjahr Jahr wird die Kerwe wieder mit dem Oktoberfest kombiniert. Während schon am Freitagabend die 089-Band aus München die Saalbachhalle zum Beben bringen wird, findet am Sonntag ebenfalls in der Halle der Bayrische Tag mit Frühschoppen, Mittagessen, Kaffee und Kuchen unter musikalischer Umrahmung durch den Musikverein Gondelsheim und die Feuerwehrkapelle Sulzfeld statt.
Die Attraktivität der „Gondelser Kerwe“ zu präsentieren, die Begegnung von Jung und Alt zu ermöglichen sowie die Besucher aus Nah und Fern zu unterhalten und zu bewirten, das ist auch 2025 das Ziel der Gemeinde Gondelsheim und der beteiligten Vereine.
Ebenso hat sich die örtliche Gastronomie auf Ihr Kommen eingerichtet.
Gönnen Sie sich also ein paar schöne Stunden auf dem Rathausplatz und in der Saalbachhalle Gondelsheim.
Mit besten Grüßen
Ihr
Markus Rupp, Bürgermeister
Gondelsheimer Kerwe 18. – 20. Oktober 2025
Samstag, 18. Oktober 2025
Ausstellungseröffnung
„Vor- und frühgeschichtliche Funde in Gondelsheim und im Kraichgau“
Rathaus Gondelsheim (Bürgersaal) um 16.00 Uhr
Der Heimat- und Kulturverein Gondelsheim präsentiert zur Kerwe eine Ausstellung von Herrn Gerd Helbig.
„Vor- und frühgeschichtliche Funde in Gondelsheim und im Kraichgau“ laut der Titel der Ausstellung, in der der (Hobby)Archäologe Gerd Helbig aus Bruchsal-Heidelsheim seine Funde mit Genehmigung des Landesamts für Denkmalschutz in Rastatt im Bürgersaal des Rathauses vorstellt.
Schwerpunkt sind die vor- und frühgeschichtliche Siedlungen in der Gemarkung Gondelsheim. Ausgestellt werden Funde aus der Steinzeit, der Bronze- und Eisenzeit sowie der Römerzeit.
Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzen Bürgermeister Markus Rupp wird Helbig in die Ausstellung einführen.
Die Ausstellungseröffnung findet um 16.00 Uhr bei einem Glas Sekt statt.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Sa. 16.00 – 20.00 Uhr
So. 14.00 – 17.00 Uhr
Gondelsheimer Hahnenschlag-Wettbewerb
Ab 17.00 Uhr
Für Kinder
Einmal mehr werden bei dem Wettbewerb für Kinder, den Teilnehmer am Wettbewerb die Augen verbunden, er/sie wird mehrmals im Kreise gedreht und muss dann – bewaffnet mit einem Dreschflegel (Gummi-Hammer), versuchen, das Ziel, einen Plastikring zu treffen.
Dies natürlich unter lautstarker Anfeuerung und Anleitung durch das Publikum. Wer am schnellsten trifft, ist der Sieger.
Also jetzt heißt es für unsere Kinder nur noch mitzumachen.
Zu gewinnen gibt es Eintrittskarten für „okidoki“ in Heidelsheim.
Traditionelles „Kerwe-Wettsägen“ vor dem Bauhof um 18.00 Uhr
Damen- und Herrenwettbewerb
Danach geht es nahtlos über zum traditionellen „Wettsägen“ für Männer- und Frauenteams aus Vereinen, Betrieben oder Privatinitiativen.
Bitte melden Sie Ihre aus drei Mann/Frauen bestehenden Mannschaften (Vereine / Betriebe / Privat) bis Mittwoch, den 15. Oktober 2025 im Sekretariat des Bürgermeisters (07252-944411 oder per mail: oezge.celik@gondelsheim.de) an.
Den männlichen Siegern des Wettsägens winken auch diesmal wieder ein von der Brauerei Hoepfner gestiftetes 30-Liter Fass Bier sowie der Wanderpokal; Platz 2 und 3 werden mit einem Kasten Bier honoriert, dem siegreichen Damenteam winkt eine Kiste Sekt, hier erhalten die 2. und 3. Platzierten je drei Flaschen Sekt.
Mannschaften können auch noch am Veranstaltungstag gemeldet werden.
Musik mit DJ Maik Braun
DJ Maik Braun wird am Samstagabend nach dem Wettsägen ab ca. 19.00 Uhr im Bauhof Hits und Schlager für alle Generationen auflegen. Das bietet Gewähr dafür, dass der Kerwe-Samstag wieder gelungen ausklingen wird.
Bewirtung durch den Musikverein „Harmonie“ ab 16.30 Uhr
Die Bewirtung des Kerwe-Samstags übernimmt wieder der Musikverein „Harmonie“. Er bereichert am Samstag ab 16.30 Uhr das Kirchweihfest.
Im Bauhof beim Rathaus bieten die fleißigen Helfer des Musikvereins folgendes an: Steaks/ Grillwurst / Currywurst / Pommes / Helles Bier und div. andere Getränke und Kaffee.
Unterstützen Sie durch Ihren Besuch die vielfältige Vereinstätigkeit des Musikvereins.
Vergnügungspark auf dem Rathausplatz mit vielen Attraktionen
Es wird wiederum ein Vergnügungspark auf dem Rathausplatz geben und zwar mit der beliebten Attraktion „Bungee-Trampolin“. Und auch wieder mit einem Kinderkarussell für unsere Kleinsten.
Daneben wird es traditionell Zuckerwaren etc. geben. Für einen Waffelstand sorgt unsere DRK-Jugend.
Sonntag, 19. Oktober 2025
„Bayerischer Tag“ in der Saalbachhalle
10.00 – 16.00 Uhr
Wie schon im letzten Jahr wird am Sonntag, nachdem am Freitagabend die 089-Band das Publikum ordentlich in der Saalbachhalle einheizen wird, ab 10 Uhr ein „Bayerischer Tag“ beginnend mit einem zünftigen Weißwurst-Frühstück in der Saalbachhalle stattfinden.
Zum Frühschoppen unterhält ab 10.30 Uhr der Musikverein „Harmonie“ Gondelsheim. Und nach dem klassischen bayerischen Mittagessen mit Braten, Fleischkäse und deftigen Knödeln spielt ab 13.00 Uhr die bekannte Sulzfelder Feuerwehrkapelle auf. Und selbstverständlich gibt es frisch gezapftes Bier und andere Getränken sowie Kaffee und Kuchen.
Vergnügungspark auf dem Rathausplatz
13.00 – 18.00 Uhr
Der Vergnügungspark auf dem Rathausplatz wird am Sonntag ab 13.00 Uhr zusätzlich bereichert durch:
- Bobbycar-Movepark
- GoCart-Parcours
- Rollen-Rutsche
Ausstellung
„Vor- und frühgeschichtliche Funde in Gondelsheim und im Kraichgau“ im Rathaus Gondelsheim
von 14.00 – 17.00 Uhr
Herr Gerd Helbig führt um 15.00 Uhr nochmals persönlich in die Ausstellung ein.
„Tag der Offenen Tür“ des Jugendtreffs Bounty Gondelsheim
14.00 – 18.00 Uhr
Montag, 20. Oktober 2025
Der Vergnügungspark wird auch am Montag seine Pforten geöffnet haben.
Das Rathaus ist am Nachmittag des Kerwe-Montags geschlossen!